Aktuelles
16.04.2025 | Veranstaltung
Save the Date - Treffen der Triplo-X-Kontaktgruppe am genetikum
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Triplo-X-Kontaktgruppe am Samstag, den 13. September 2025, wieder am genetikum zusammenkommt! Seit nunmehr 20 Jahren bietet diese Kontaktgruppe eine wertvolle Plattform für Familien mit von Triplo-X betroffenen Mädchen sowie erwachsene Frauen aus ganz Deutschland.
Details zum Treffen:
- Datum: Samstag, 13. September 2025
- Uhrzeit: Ab 13 Uhr
- Ort: genetikum, Wegenerstraße 15, 89231 Neu-Ulm
Das Treffen wird eine hervorragende Gelegenheit bieten, sich über verschiedene Themen auszutauschen und Kontakte zu anderen Familien zu knüpfen. Ein besonderer Programmpunkt wird die Vorstellung der neuesten Ergebnisse der Triplo-X-Studie sein, die spannende Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse und Entwicklungen bietet.
Wir laden alle Betroffenen herzlich ein, an diesem besonderen Tag teilzunehmen und gemeinsam Erfahrungen auszutauschen. Halten Sie sich den Termin frei – wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Weitere Information und Möglichkeit zur Anmeldung folgen.
26.07.2021 | Veranstaltung
Coaching für Kinder und Jugendliche
Monika Wahle
Kinder-, Jugend - und Familiencoach, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Erfahrung mit Triple-X
Wer kann sich an Frau Wahle wenden?
Vor allem Kinder und Jugendliche, die keine Freude mehr an der Schule haben - manche haben Ärger mit Lehrern, Mitschülern oder Freunden, andere wenig Selbstvertrauen oder fühlen sich einfach „anders“. Oft dann auch die Eltern, die von ihren Sorgen um eine gute Perspektive für ihr Kind sehr belastet sind und bislang meist alles mit sich allein ausgemacht haben.
Online-Sitzungen werden ebenso angeboten wie Präsenztermine in der Praxis in Esslingen am Neckar.
Kontakt:
info@monikawahle.de
19.10.2019 | Veranstaltung
Treffen der Triplo-X-Kontaktgruppe am genetikum
Bereits zum siebten Mal haben sich am 19. Oktober über 100 Erwachsene und etwa 30 Kinder zum Herbstfest am genetikum in Neu-Ulm getroffen. Die Familien mit von Triplo-X betroffenen Mädchen und auch viele junge erwachsene Frauen aus ganz Deutschland kamen zusammen, um sich zu verschiedenen Themen auszutauschen und Kontakte zu anderen Familien zu knüpfen. Einige junge Triplo-X Frauen sind inzwischen auch über eine WhatsApp-Gruppe (sie nennen sich sleber die Nixxxen) miteinander in Kontakt.
21.08.2018 | Studie
Aktuelle Publikation zu Triple-X
Die Ergebnisse unserer durchgeführten Studie wurden nun im American Journal of medical genetics veröffentlicht.
01.10.2016 | Rückblick
6. Treffen der Triplo-X Kontaktgruppe am 1. Oktober 2016 am genetikum in Neu-Ulm
Am Samstag, 1. Oktober 2016 fand am genetikum in Neu-Ulm erneut ein Herbstfest und Erfahrungsaustausch der Triplo-X Kontaktgruppe statt. Es war das bereits sechste Treffen dieser Art zu dem viele Familien aus ganz Deutschland angereist kamen.
01.06.2016 | Studie
Studie zur Gesundheit und Entwicklung von Mädchen und Frauen mit Triple-X-Karyotyp abgeschlossen
Die Studie unter der Leitung von Dr. Petra Freilinger mit dem Titel "Psychosoziale Faktoren und Bewältigungsstrategien beim Triple-X-Syndrom", die in Zusammenarbeit des genetikum Neu-Ulm, der Universität Trier (Prof. Dr. Jobst Meyer) und des Institutes für Humangenetik der Universität des Saarlandes (Prof. Dr. Wolfram Henn) durchgeführt wurde, konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Insgesamt konnten 71 Mädchen und Frauen mit Triple-X Karyotyp und 70 Mädchen und Frauen einer Kontrollgruppe in die Studie eingeschlossen werden.